Die Bevölkerung Münchens hat sich im
Bürgerentscheid 2012 gegen den Bau ausgesprochen.
Das entspricht ungefähr der Fläche des Tegernsees.
Es würden hierfür ca. 900 ha an Flächen verbraucht,
Der Klimawandelt verpflichtet uns nachhaltig zu planen, auch in der Verkehrspolitik.

Klimawandel

CO2 ist ein klimarelevantes Treibhausgas. Egal, wo es entsteht, heizt es das Klima an,

Bayern produziert etwa 78 Millionen Tonnen CO2 oder 6,2 Tonnen pro Kopf (SZ 19. 8. 2015)

Der Flugverkehr, der von München 230 Ziele in aller Welt ansteuert, verursacht pro Jahr ca. 7.5 Millionen Tonnen CO2. Mit der 3. Startbahn sollen 180.000 Flugbewegungen hinzukommen, wodurch insgesamt 10 Millionen Tonnen CO2 entstehen würden. Das wären dann über 12 % der gesamten bayerischen CO2 – Emission.

„Wir müssen bis 2020 auch noch den CO2– Ausstoß um 40 Prozent reduzieren“.
Ministerpräsident Horst Seehofer MM 15.5.2015

 

„Wir müssen jetzt handeln … Emissionen bis 2050 um mehr als die Hälfte gegenüber 1990 verringern“                                                    Entwicklungsminister Gerd Müller MM 23./24. 8. 2014

„Der Freistaat will den Ausstoß von Treibhausgasen bayernweit auf 2 Tonnen pro Kopf und Jahr senken“         
Umweltministerin Ulrike Scharf gemäß Klimaallianz SZ 10.10. 2014

Flächenverbrauch

Der Flächenverbrauch für diese Maßnahme ist enorm: es werden ca. 870 Hektar zusätzlich in Beschlag genommen, darunter viele wertvolle Wiesen und Feuchtgebiete, und das alles in einem europäischen Vogelschutzgebiet und Niedermoor. In Quadratmetern sind dies übrigens 8.700.000, das ist etwa die Fläche des Tegernsees. Davon werden 3.450.000 Quadratmeter neu betoniert, also versiegelt.

Was man liebt, die Heimat, das asphaltiert man doch nicht ständig!
(Gerhard Polt)

und so sehen Wiesen aus, die der Bahn weichen müssten:

Die Baye­ri­sche Staats­re­gie­rung hat den Flä­chen­ver­brauch als zen­tra­les Um­welt­pro­blem er­kannt.
Markus Söder zu Be­ginn sei­ner Amtszeit als baye­ri­scher Um­welt­mi­nis­ter im Herbst 2008

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen